Tagliatelle „Tartufo“

Zubereitungszeit: ca. "15" Minuten

Der schnelle Trüffelgenuss

Der schnelle Trüffelgenuss mit Tagliatelle Nudeln und Rittmeyers Champagnersauce. Spannend ist hier auch das geniale Zusammenspiel von rohen Champignons mit Trüffel.

Unser Tipp

Anstelle der Tagliatelle passen auch andere Pasta-Sorten, wie Spaghetti oder Papardelle. Großartig auch mit Gnocchi oder Tortellini!

Zutatenliste & Zubereitung

Zutaten

  • ¼ Frühlingszwiebel

  • 2 Braune Champignons

  • 1 Glas Champagnersauce von Jens Rittmeyer

  • Salz

  • 150 gTagliatelle

  • Trüffel der Saison

Zubereitung

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und in kaltes Wasser einlegen. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Den Stil und die Lamellen der Champignons entfernen, die Kappe in möglichst feine Scheiben Die Sauce erwärmen. Einige Scheiben gehobelten Trüffel zugeben und die Sauce mit dem Schneidstab luftig aufpürieren.

Die Nudeln abgießen und im Sieb abtropfen, dann heiß unter die Sauce mengen, evtl. mit Salz nachschmecken. Auf gewärmte Teller verteilen und mit den rohen Champignons und den abgetropften Frühlingszwiebelringen toppen. Mit frisch geriebenem Trüffel bedecken und sofort servieren.

Portait von Thomas Martin

„Die einzigartige Frische und Klarheit dieses hocharomatischen Kaviars zeigt sich schon in der ebenmäßig prallen Körnung. Pur ein Genuss und in der Küche eine echte Inspiration.“

Thomas Martin

Koch und Markenbotschafter für Imperial Caviar

Imperial Caviar freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Thomas Martin. Koch des Jahres im Gault Millau und über zehn Jahre mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet.

Thomas Martin schätzt die handverlesene Vielfalt von Imperial Caviar sowohl beruflich als auch privat. Kaviar ist für ihn ein emotionales Produkt, das ihn immer wieder berührt und begeistert Sein Wissen rund um unsere Produkte und seine Kaviar-Ideen finden Sie künftig direkt auf unseren Produktseiten.

Exklusiv für Imperial Caviar hat Thomas Martin Rezepte für die anstehenden Festtage und den Jahreswechsel entwickelt.

Thomas Martin Unterschrift