Kaviarkonfekt "Nippon"

Zubereitungszeit: ca. "15" Minuten

Diese kleinen Fingerfood-Kunstwerke sind einfach in der Herstellung und dabei geschmacklich herausragend – hier kommen feinstes Imperial Filet und Baerii Caviar zusammen, Nori und Wasabi setzen japanische Akzente.

Unser Tipp

Die in Deutschland gut erhältlichen Nori-Blätter der Standardgröße 20 x 18 cm bestehen oft aus Purpurtang, der zerkleinert, getrocknet, gepresst und geröstet wurde. Qualitativ gute Nori-Blätter sind nicht durchscheinend. Einmal geöffnet werden Nori-Blätter durch die Luftfeuchtigkeit weicher. Am besten bewahrt man Nori-Blätter in einer gut schließenden Vorratsdose auf. Weicher gewordene Blätter lassen sich auch in einer Pfanne ohne Fett trocken rösten, dabei werden sie wieder knusprig und entfalten ihr Aroma aufs Neue.

Zutatenliste & Zubereitung

Zutaten

  • 1 Strang Balik Lachs (250 g)

  • 1 Nori-Blatt

  • 60 gCrème Fraîche

  • 1 Msp.Wasabi-Paste

  • 150 gImperial Baerii

  • Grüne Daikon-Kresse (wahlweise rote Daikon-Kresse, Shiso-Kresse oder Kerbel)

Zubereitung

Das Balik-Lachsfilet in acht je ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden. Diese halbieren und die Stücke mit einer Schnittfläche nach oben auf die Arbeitsfläche setzen. Das Nori-Blatt in 16 je ca. 1 cm breite Streifen schneiden, das geht am besten mit einer Küchenschere.

Crème Fraîche mit Wasabi glattrühren, nur leicht salzen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Jedes Lachsstück mit je einem Nori-Streifen umwickeln, leicht überlappen an der Nahtstelle mit einem Tupfen Crème Fraîche als „Klebestoff“ verschließen, überstehenden Nori-Streifen abschneiden.

Mit Kaviar toppen, mit einem Tupfer Wasabicreme und einem Daikon-Kresseblatt dekoriert servieren.

Portait von Thomas Martin

„Die einzigartige Frische und Klarheit dieses hocharomatischen Kaviars zeigt sich schon in der ebenmäßig prallen Körnung. Pur ein Genuss und in der Küche eine echte Inspiration.“

Thomas Martin

Koch und Markenbotschafter für Imperial Caviar

Imperial Caviar freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Thomas Martin. Koch des Jahres im Gault Millau und über zehn Jahre mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet.

Thomas Martin schätzt die handverlesene Vielfalt von Imperial Caviar sowohl beruflich als auch privat. Kaviar ist für ihn ein emotionales Produkt, das ihn immer wieder berührt und begeistert Sein Wissen rund um unsere Produkte und seine Kaviar-Ideen finden Sie künftig direkt auf unseren Produktseiten.

Exklusiv für Imperial Caviar hat Thomas Martin Rezepte für die anstehenden Festtage und den Jahreswechsel entwickelt.

Thomas Martin Unterschrift